Waldschulen des JiBW
Der Jugend in Berliner Wäldern e.V. betreibt seit vielen Jahren im Auftrag der Berliner Forsten die Waldschulen Zehlendorf und Spandau sowie die Rucksack-Waldschule Mistkäfer.
Die Waldschulen sind keine Schulen im eigentlichen Sinn, sondern Umweltbildungseinrichtungen und „Grüne Lernorte“, die von Schulklassen, Hort- und Kitagruppen, Kindern in den Schulferien und vielen anderen Interessierten besucht werden können.
Es ist uns dabei ein besonderes Anliegen, unseren Besucher*innen den Wald und die Natur als wichtigen, liebens- und schützenswerten Teil ihrer Umwelt nahezubringen. Ein spielerisches Erleben des Waldes mit allen Sinnen zu ermöglichen, auf Spurensuche zu gehen und Interessantes über das Ökosystem Wald und seine Bewohner zu lernen, sind dabei wichtige Ziele.
Darüber hinaus sind die Waldschulen auch der richtige Ansprechpartner für wald- und naturbezogene Veranstaltungen im Rahmen des naturwissenschaftlichen Unterrichts.
Statement unserer Waldschulen gegen rechts

Aktuelles
Anmeldetag 2025
Waldtage für das 1. Schulhalbjahr 2025/2026 werden vergeben zu folgenden Terminen: Ab dem 08.09.2025 per Mail von der Rucksackwaldschule Mistkäfer; am 30.06. von 13:00 – 17:00 Uhr telefonisch von der Waldschule Zehlendorf; von der Waldschule Spandau am 30.06. nur für Schulen, ab 01.07. per Mail auch für Kitas.
Große Grunewald-Challenge
Schön war’s – nach achttägiger „Grunewald-Challenge“ mit 20 Berliner Schulklassen im September 2024 teilen wir ein paar Eindrücke, hier der Alt-Lankwitzer Grundschule.
Wilma Wusel erzählt auf waldentdeckenberlin
Download-Bereich
Hier finden Sie die gemeinsamen Postkarten-Motive aller 9 Berliner Waldschulen.
be the first bird
Die Berliner Waldschulen und der Evangelische Friedhofverband Berlin Stadtmitte laden Kinder und Jugendliche in Begleitung ihrer Eltern, sowie Erwachsene dazu ein, eine Nacht unter freiem Himmel zu verbringen. Auf dem St.Elisabeth Friedhof II lauschen wir am nächsten Morgen noch vor Sonnenaufgang dem schönen Vogelkonzert. Weitere Infos
girls’day 2025
Der „Girls‘ Day“ hat uns wieder viel Spaß gemacht. Hier eine kleine Zusammenfassung auf unserem Instagram-Kanal
WALDWOCHEN IN DEN oster- und SommerFERIEN
Eine „ganze Woche Wald“ können Ihre Kinder im Grundschulalter jeweils auf dem Gelände der Waldschulen Zehlendorf oder Spandau erleben: Toben, Spurensuche, Hüttenbau, Schnitzen und mehr. Hier finden Sie unser Waldwochen-Ferienprogramm.
SCHATZSUCHE NIKOLASSEE
Wilma & Opa Wusel laden Euch zu einer Schatzsuche ein! Sie startet an der Kreuzung von Wannseebadweg und Kronprinzessinnenweg, führt dann auf einer 3,8 km langen, rollstuhlgerechten Strecke durch den Grunewald.
Wir wünschen viel Spaß & Erfolg auf der spannenden Tour durch den Forst!
Standorte

Unsere Standorte
030 – 336 30 55
030 – 80 49 51 80
Forstbereiche: Tegel und Grunewald 0176 – 56 91 42 21
Weitere Berliner Waldschulen
033 397 – 292 14
030 – 94 11 47 33
030 – 53 00 09 70
Waldschule Teufelssee:
030 – 41 76 37 03
Lehrkabinett Teufelssee:
030 – 654 13 71
Forstbereich: Pankow
0175 – 9 62 07 60
Forstbereich: Köpenick:
0174 – 5 29 08 72